
(Falsche) Reibekuchen
5 Pfund Kartoffeln, geschält (wenn Bio, reicht es, sie gut abzurubbeln)
1 gelbe Zwiebel, geschält
1 1/2 EL Sojamehl
7 EL Mehl
1/2 - 1 TL Salz
Pfeffer nach Geschmack (ich benutze etwa 10 Umdrehungen der Pfeffermühle, - aber manchmal benutze ich mehr ...)
optional: 1 EL gehackte, frische Petersilie
Öl zum Ausbacken
Papierhandtücher um überschüssiges Öl aufzusaugen

Einen Finger breit Öl in der Pfanne erhitzen, wenn das Öl heiß (ein Holzlöffel ins Öl getunkt wird Luftblasen ausstoßen) ist, 2 EL vom "Teig" pro Reibekuchen in die Pfanne geben (meistens passen 3 Reibekuchen rein) und etwas glattstreichen.

Die Hitze auf mittlere Hitze runterschalten.
Sind die Ränder braun, den Reibekuchen vorsichtig umdrehen. (Denke daran, dass das Öl heiß ist!!)


Hitze wieder auf Max drehen und weiter wie oben beschrieben arbeiten, bis aller "Teig" ist weg ist.
Servieren mit Apfelmus (und / oder Zimt-Zucker ...)
Hinweis: Nach einiger Zeit fängt der Kartoffel-Teig an "zu schwitzen".
Keine Sorge!
Die Mehle richten das schon, - einfach umrühren, bevor du den Teig in die Pfanne gibst.