
Semmelknödel, Servietten-style
(beim nächsten Mal traue ich mich mal, sie in einem "Cheesecloth" zu garen. Ich werde berichten!)
Für 4 Klöße

200 g (8 reguläre) trockene Brötchen (so welche, mit denen man nervenden Zeitgenossen gut einen überbraten kann ;^)), in Würfel geschnitten
200 bis 250 ml ungesüßte Sojamilch (ca. 1 cup, hängt davon ab, wie trocken die
Brötchen sind)
1 / 2 t - 1 TL Salz
1 Zwiebel, gehackt
1 T Öl
Petersilie, gehackt
vielleicht etwas Mehl (1-2 gehäufte EL), sollte die Mischung zu feucht sein
optional Sonnenblumenkerne
Gewürfelte Brötchen in eine Schüssel geben, Mehl zufügen, umrühren, Salz in Sojamilch einrühren und auflösen.
Gesalzene Sojamilch (ruhig mal gucken, ob salzig genug) über Brötchenwürfel gießen.
Zwiebeln in Öl goldgelb anbraten, zum Brötchenwürfel-Mix zufügen.
Gehackte Petersilie hinzufügen.
Mit den Händen durchmischen.
Flüssigkeit oder Mehl zufügen (esslöffelweise), wenn nötig.
1 / 2 t - 1 TL Salz
1 Zwiebel, gehackt
1 T Öl
Petersilie, gehackt
vielleicht etwas Mehl (1-2 gehäufte EL), sollte die Mischung zu feucht sein

Gewürfelte Brötchen in eine Schüssel geben, Mehl zufügen, umrühren, Salz in Sojamilch einrühren und auflösen.
Gesalzene Sojamilch (ruhig mal gucken, ob salzig genug) über Brötchenwürfel gießen.

Gehackte Petersilie hinzufügen.
Mit den Händen durchmischen.
Flüssigkeit oder Mehl zufügen (esslöffelweise), wenn nötig.
Wickel jeden Knödel noch einmal in Alufolie.
Alu-Würste in kochendes Wasser geben, ca. 30 Minuten kochen lassen.
Aus Topf nehmen, auspacken und in Scheiben schneiden.
Ich mag meine Semmelknödel mit Pilzragout , als Beilage Röst-Rosenkohl...
super! ich danke dir =) mein freund wünscht sich seit ewigkeiten semmelknödel die fertig gekauften schmecken mir aber nicht und sind dann auch meist nicht vegan, nun hab ich endlich mal ein tolles und noch dazu einfaches rezpt. wird gleich heute ausprobiert =)
AntwortenLöschenausprobiert und für sehr gut befunden. sie wahren soo lecker *yummy* danke nochmal =)
AntwortenLöschen*freuhüpf*
AntwortenLöschenJaaa das klingt ja mal super!
AntwortenLöschenIch liebe Semmelknödel und habe ewig keiner mehr gegessen, aber das wird sich ändern. :-)
tolles Rezept.Noch nicht gegessen,aber die Würste liegen vorbereitet im Kühlschrank für heute Abend.Als gelernter Koch bin ich sehr auf das Ergebnis gespannt,sah aber bisher alles super aus:-)
AntwortenLöschen