Kochen muss frau ja dann doch irgendwie, denn die Brut will genährt und der Einkauf will verbraucht werden...
Dann gibt es eben schnelle, einfache Gerichte, die höchstens ein paarmal umgerührt werden müssen, die den Bauch wohlig und warm füllen und einen in die Zeit der Kindheit zurück katapultieren, als noch die Oma für dich gekocht hat und dir die Wärmflasche und 'ne Tasse Pfefferminztee hinüber gerecht hat, wie z.B. :
Graupensuppe

* 1 Kaffeepot heißes Wasser
* 1 gehäufter TL Hefeextrakt (ca. 1,5 TL)
* 1/4 TL Salz
* 1/8 TL (1 MSP) schwarzer Pfeffer)
* 1 EL Pilzsauce
* 1 EL Sojasauce
* 1/8 TL (1 MSP) Knoblauchpulver
* 1 Kaffeepott Soja-"Chips" aus dem Asialaden (sind so wie 10 Cent-Stücke, bei größeren Brocken 1 1/2 Kaffeepötte)
1. Heißes Wasser in einen Topf geben, darin die Gewürze auflösen, die Soja-Chips zufügen, Einmal kräftig aufkochen lassen, abdecken, beiseite stellen und ziehen lassen. (Bei den größeren Brocken evtl. zwischendurch ein-, zweimal durchrühren, damit alles gut feucht wird)
Suppe:
* 1 Bund Suppengrün
* 1 EL Öl
* 1 Packung Perl-Graupen, mittel (250 g), im Sieb abgespült
* 500 g Kartoffeln, geschält
* 3 EL Brühepulver, gehäuft
* 1/2 TL Salz
* 1/2 TL schwarzer Pfeffer
* 1 3/4 l heißes Wasser
* optional: 1 großes Lorbeerblatt (diesmal hab ich es vergesen und man konnte die Suppe so auch essen;^) )
* optional: 3 - 5 Spritzer Liquid Smoke (oder beim finalen Abschmecken etwas Rauchsalz verwenden)
1. Das Suppengrün "putzen" und in ca. 1 cm große Stücke schneiden (können auch 1,5 cm sein, ich bin da nicht so penibel ;^) )
2. Die Kartoffeln ungefähr ebenso groß würfeln.
3. Öl im großen Topf erhitzen, das Suppengrün darin anschwitzen lassen.
4. Kartoffeln und Graupen zufügen, gut umrühren (die Graupen setzen gerne am Topfboden an), mit Brühepulver, Salz und Pfeffer überstäuben und unter Rühren das heiße Wasser angießen.
5. Aufkochen lassen.
6. Rindvleisch abtropfen lassen, dabei leicht ausdrücken, dann zur Suppe geben, diese wieder aufwallen lassen.
7. Wenn ein Lorbeerblatt verwendet wird, dies nun zufügen, - ggfs. jetzt auch schon die Würze der Suppe "justieren", dh. vielleicht etwas mehr Salz zufügen (hängt immer von der Salzigkeit der verwendeten Brühe ab)
8. Deckel auf den Topf, auf mittlere Temperatur hinunterschalten, 20 - 30 Minuten köcheln lassen, bis Kartoffeln und Graupen gar sind.
9. Abschmecken, evtl. mit Raucharoma aromatisieren.
ergibt einen schönen, großen Topf sättigende Suppe, - gut geeignet, um am nächsten Tag, wenn man noch etwas in den Seilen hängt, den Lieben die Reste zu servieren...
In diesem Sinne, - bleibt gesund und nehmt nicht alle Geschenke von euren Lieben an ;^))